Angesichts der steigenden Anforderungen durch Digitalisierung und Alterung der Belegschaften unterstützt CARDILO365 seit 2023 hessische Logistik- und Speditionsbetriebe mit kostenfreien Kursen in künstlicher und sozialer Intelligenz. Die Angebote der DAA und SLV-Bildungsakademie fördern Empowerment, schaffen inklusive Arbeitsumfelder und legen den Grundstein für nachhaltige Personalstrukturen. Erste Bewertungen aus der Praxis heben die schnelle Umsetzbarkeit, praxisnahe Gestaltung und hohe Zufriedenheit der Teilnehmern hervor. Ihre positiven Rückmeldungen belegen den Mehrwert für Unternehmen, Mitarbeitende.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Teams werden durch innovative Weiterbildung im digitalen Wandel gestärkt
Diese Projektphase widmet sich der Erstellung und Einbindung neuartiger, praxisnaher Bildungsformate für ungelernte Mitarbeitende, Fachkräfte und Führungskräfte, die dauerhaft im Unternehmenskontext etabliert werden. Ziel ist es, mit digital gestützten, bedarfsorientierten Lernpfaden, interaktiven, zielgerichteten Modulen und effizientem Peer-Feedback nachhaltige Kompetenzen aufzubauen. Die vermittelten Inhalte fördern sowohl Empowerment als auch Inklusion und ermöglichen Teams, eigenständig Projektaufgaben zu übernehmen, sich in heterogenen Altersstrukturen zu vernetzen und den technologisch geprägten Kulturwandel souverän zu gestalten.
CARDILO365 integriert Digitalisierung, Automatisierung und soziale Intelligenz in Führungstrainings
Innerhalb des CARDILO365-Projekts erlernen Führungskräfte, wie sie Roboterunterstützung und digitale Plattformen sinnvoll kombinieren, um Arbeitsprozesse schlanker und transparenter zu gestalten. Schwerpunkt der Qualifikation ist die Förderung von Verantwortungsbewusstsein und Selbstorganisation innerhalb des Teams sowie die Ausrichtung der Serviceprozesse auf individuelle Kundenanforderungen. Durch begleitende Reflexionsphasen entwickeln Teilnehmer praxisnahe Lösungsansätze. Dies führt zu soliden Personalstrukturen, die langfristig Flexibilität ermöglichen und den digitalen Übergang nachhaltig unterstützen und kontinuierliches Skillmanagement etablieren sowie Innovationskraft stärken.
BMAS-Richtlinie ermöglicht partnerschaftliche Entwicklung und Bereitstellung innovativer maßgeschneiderter Schulungsangebote
Mit Unterstützung der ESF-Sozialpartnerrichtlinie „Wandel gemeinsam gestalten“ des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales haben der Arbeitgeberverband und der DGB eine strategische Allianz mit der DAA sowie der SLV-Bildungsakademie geschlossen. In diesem Netzwerk entstehen spezialisierte Fortbildungsangebote in digitalem und Präsenzformat. Regelmäßige Feedbackrunden innerhalb des Sozialpartnerdialogs sichern die fortlaufende Optimierung der Inhalte. Die so entwickelten Schulungen zeichnen sich durch hohe Praxisrelevanz, direkte Einsetzbarkeit und nachhaltige Wirksamkeit aus. effizient, zielgruppenfokussiert, modular, partizipativ, barrierearm.
Freie KI- und Sozialintelligenz-Schulungen reduzieren externe Beraterkosten für KMU
Bis zum Projektende im September 2026 müssen kleine und mittlere Unternehmen gezielt über die kostenfreien CARDILO365-Trainings informiert werden. Die Initiative verdeutlicht, dass ohne Weiterbildung in Künstlicher und Sozialer Intelligenz externe Experten eingesetzt werden müssten, was Unternehmen finanziell belastet. CARDILO365 hingegen ermöglicht eine komplett kostenfreie Qualifizierung der Belegschaft. So können KMU ihre personellen Ressourcen stärken, Fachkräftelücken schließen, schneller auf digitale Herausforderungen reagieren und wettbewerbsfähiger agieren. Dies schafft nachhaltige Effekte im Alltag.
Hohe Akzeptanz bestätigt breites Angebot für Fachkräfte und Führungskräfte
Mehrere Speditionsbetriebe loben die in CARDILO365 vermittelten Konzepte zur Prozessoptimierung und Mitarbeiterförderung als praxisrelevant und zeitgemäß. Eine Backoffice-Angestellte berichtet, dass sie neue Ablauflogiken unmittelbar in ihren Verantwortungsbereich integrieren kann, was zu messbaren Effizienzgewinnen führt. Aus den Berichten der Teilnehmern geht klar hervor, dass die Schulungen betriebsübergreifend Wirkung entfalten und auf verschiedenen Ebenen dazu beitragen, Teamstrukturen zu festigen und Arbeitsprozesse nachhaltig zu verbessern. Sie betonen die nachhaltige Wirkung interaktiver Workshops Fallstudien.
Kostenfreie Online- und Präsenzschulungen sichern dauerhaft hessischen Speditionen Wettbewerbsfähigkeit
Das kostenfreie CARDILO365-Weiterbildungsangebot von DAA und SLV-Bildungsakademie vermittelt praxisnahes Know-how in künstlicher und sozialer Intelligenz. Speziell entwickelte, modulare Module fördern effizient Empowerment, garantieren Inklusion und unterstützen den langfristigen Aufbau dauerhafter, belastbarer Personalstrukturen. KMU in Hessen können bis September 2026 von dieser Initiative profitieren, um Mitarbeitende gezielt auf digitale Veränderungsprozesse vorzubereiten. Mit dem Erwerb dieser Kompetenzen optimieren Unternehmen Teamarbeit, steigern die Kundenzufriedenheit und verschaffen sich so einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil im Wandel.

