Mit einem herzlichen Empfang starteten 37 neue Auszubildende der L.I.T. Gruppe in Brake ihre Berufsausbildung. Das Portfolio reicht von Kaufleuten für Spedition und Logistikdienstleistung, Fachkräften für Lagerlogistik und Berufskraftfahrern bis zu Kaufleuten im Büromanagement, Personaldienstleistung und Fachinformatikern für Anwendungs- sowie Systementwicklung. Ein dual Studierender der Betriebswirtschaft ergänzt die Gruppe. Nach einer zweitägigen Einführungsphase folgen fundierte Schulungen im Qualitätsmanagement, um konsistente Prozesse im Unternehmen zu gewährleisten und effizientes Prozessmanagement aktiv zu unterstützen.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Fachkräfte starteten Ausbildung am Montag mit zweitägigem Einführungsseminar Brake
Die L.I.T. Gruppe hat am Montag 36 Auszubildende in Brake begrüßt. Im Rahmen der Ausbildung starten 21 Nachwuchskräfte in den Beruf der Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung, sieben Fachkräfte für Lagerlogistik, drei Berufskraftfahrer, zwei Kaufleute für Büromanagement, ein Kaufmann für Personaldienstleistung sowie je ein Fachinformatiker für Anwendungs- und Systementwicklung und ein dualer Student der Betriebswirtschaft im Praxisverbund. Zum Auftakt folgt ein zweitägiges Onboarding. Das Programm beinhaltet Teamübungen, Unternehmensvorstellungen und EDV-Schulungen.
Alle Ausbildungsplätze besetzt trotz rückläufiger Bewerberzahlen standortübergreifend bei L.I.T
Die L.I.T. Gruppe begegnet dem branchenweiten Rückgang an Ausbildungsinteressierten mit erfolgreicher Stellenvergabe: Alle ausgeschriebenen Ausbildungsplätze wurden erneut belegt. Zwei Absolventen erreichten bei ihrer Abschlussprüfung die Bestnote „sehr gut“ und wurden dafür von der IHK Oldenburg ausgezeichnet. Mit einer stabilen Zahl von aktuell 36 Auszubildenden und einem dualen Studenten hält das Unternehmen seine Nachwuchsquote konstant. Insgesamt absolvieren derzeit etwa 137 junge Talente ihr Ausbildungsprogramm im Betrieb mit praxisnahem, sozialwirtschaftlichen Ansatz besonders.
Innovatives Ausbildungskonzept wird 2024 PIA-Drittplatzierung durch Nordwest Mediengruppe ausgezeichnet
Die Mitglieder des Vorstands Fokke Fels, Simeon Breuer, Julian Lachnitt und Ingo Schreiber eröffneten gemeinsam mit dem Ausbildungsteam den Welcome Day für die neuen Auszubildenden. Dabei vermittelten Azubis aus dem dritten Lehrjahr Einblicke in Ablaufstrukturen, führten eine Besichtigung des L.I.T.-Azubi-Trucks durch, organisierten Spiele und luden zu einem gemeinsamen Mittagessen ein. Das 2024 mit dem dritten Platz beim Preis für Innovative Ausbildung ausgezeichnete Programm wurde am Folgetag durch EDV-, Telefon- und Qualitätsmanagement-Trainings ergänzt.
Jeder Azubi erhält Mentor aus zweitem Lehrjahr für Orientierung
Im Anschluss an die zweitägige Einführung werden die Auszubildenden standortübergreifend auf 26 L.I.T.-Niederlassungen in Deutschland verteilt. Parallel dazu startet ein Patenprogramm, in dem jeder Neuankömmling von einem Auszubildenden des zweiten Lehrjahrs begleitet wird. Dieser Pate übernimmt für zwei Monate die Rolle eines persönlichen Coaches, vermittelt firmeninterne Abläufe, klärt organisatorische Abläufe und fördert durch regelmäßige Feedbackgespräche eine schnelle und sichere Einarbeitung. Er bietet individuelle Unterstützung in fachlichen Fragen sowie effektiver Teamfindung.
Ausbildungsplätze 2024/25 bei L.I.T. Gruppe in Norden, Polch, Stavenhagen
Für das Ausbildungsjahr 2024/25 schreibt die L.I.T. Gruppe noch freie Ausbildungsstellen für Kaufleute in Spedition und Logistikdienstleistung aus. Bewerbungen werden an den Standorten Norden, Polch und Stavenhagen angenommen. Interessenten können sich über das Onlineportal auf der Website registrieren, gewünschte Unterlagen hochladen und gezielte Informationen zu Ausbildungsinhalten und Ablauf einsehen. Auf www.ausbildung.lit.de sind Termine für Vorstellungsgespräche sowie Hinweise zur Anerkennung von Praktika hinterlegt. detaillierte FAQ-Sektion erleichtert die Vorbereitung auf den Auswahlprozess.
Praxisnahe Schulung, PIA-ausgezeichnetes Konzept und regionale Vielfalt fördern Berufseinstieg
Ein intensives zweitägiges Einführungsseminar eröffnet bei der L.I.T. Gruppe den Ausbildungserfolg für junge Talente. Das praxisnahe Konzept, ausgezeichnet mit dem PIA-Innovationspreis, integriert interaktive Module zur Vermittlung von Fachwissen und Unternehmensstrukturen. In der folgenden Einarbeitung unterstützt ein erfahrener Pate aus dem zweiten Lehrjahr jeden Auszubildenden individuell. Mit aktuell 26 regionalen Ausbildungsstandorten profitieren Nachwuchskräfte von kurzen Wegen, direktem Praxisbezug und konstant hohen Qualitätsanforderungen, um optimal auf ihren späteren Berufseinstieg vorbereitet zu sein.