Studieninteressierte erhalten umfangreiche persönliche Beratung und Einblick in Praxisprojekte

0

Am Campus der Hochschule Stralsund (HOST) lädt der Infotag am 24. Mai von 11 bis 15 Uhr Studieninteressierte ein, 27 Bachelor- und Masterprogramme kennenzulernen. Lehrer, Studenten und Absolventen präsentieren Studieninhalte, Forschungsergebnisse und Praxisprojekte. Laborrundgänge, Live-Vorführungen der studentischen Racing-Teams und Informationen zu internationalen Förderprogrammen demonstrieren technische Innovationen. Zusätzlich bieten Übungen, Tutorien und Gründungsberatung praxisnahe Erfahrungen, individuelle Betreuung sowie Networking in persönlicher, familiärer Atmosphäre mit umfassender Studienberatung, exklusiven Kontakten sowie weiteren Karrierechancen.

Dozenten und Studenten stehen für Fragen zu Studiengängen bereit

Campustag 2025 an der Hochschule Stralsund: Studienangebote entdecken (Foto: Hochschule Stralsund - University of Applied Sciences)

Campustag 2025 an der Hochschule Stralsund: Studienangebote entdecken (Foto: Hochschule Stralsund – University of Applied Sciences)

An der Hochschule Stralsund gliedern sich die Studiengänge in den Bereichen Wirtschaft, Maschinenbau sowie Elektrotechnik und Informatik. Interessierte besuchen Gespräche mit Lehrern und Studentenn, um spezifische Informationen zu Studieninhalten, praktischem Training und Karriereaussichten zu erhalten. Dabei erläutern Dozenten fachliche Schwerpunkte, Module und Projektarbeiten, während Studenten persönliche Einblicke und Erfahrungen liefern. Dieses Angebot gewährleistet eine fundierte Entscheidungsgrundlage und demonstriert die Breite und Praxisnähe der 27 Bachelor- und Masterprogramme der renommierten Hochschule.

Enge individuelle Betreuung fördert persönliche Entwicklung und Berufseinstiegschancen optimal

Die Stralsunder Hochschule setzt auf individuelle Mentorenschaft, indem sie Studenten durch anspruchsvolle Laborversuche und betreute Übungsreihen führt. In gezielten Tutorien werden fachliche Inhalte konsolidiert und komplexe Zusammenhänge anschaulich vermittelt. Parallel dazu profitieren Studenten von eins-zu-eins-Beratung bei der Wahl von Praktikumsstellen, dem Übergang ins Berufsleben und der Gründung innovativer Start-ups. Diese umfangreiche Unterstützung trägt zur Entwicklung eigenständiger Problemlösungsfähigkeiten bei und beschleunigt den beruflichen Einstieg nachhaltig und sichert langfristig individuelle berufliche Karrierechancen.

Fachschaften bieten Waffeln, Zuckerwatte und Grill für herzliche Willkommenskultur

Campustag 2025 an der Hochschule Stralsund: Studienangebote entdecken (Foto: Hochschule Stralsund - University of Applied Sciences)

Campustag 2025 an der Hochschule Stralsund: Studienangebote entdecken (Foto: Hochschule Stralsund – University of Applied Sciences)

Der Tag der offenen Tür umfasst detaillierte Führungen durch ausgewiesene Forschungslabore, in denen aktuelle Projekte anschaulich präsentiert werden. Besonderer Blickfang sind die Vorführungen der studentischen Rennteams mit ihrem elektrischen Motorrad sowie dem ThaiGer-Rennwagen auf Wasserstoffbasis. Parallel dazu bieten die Fachschaften eine Auswahl an Waffeln, farbiger Zuckerwatte und gegrillten Köstlichkeiten an. Diese Kombination aus wissenschaftlichem Einblick, technischer Demonstration und kulinarischem Angebot ermöglicht fachlichen Austausch und informelle Begegnungen und stärkt die Vernetzung.

Internationale Exkursionen und Förderprogramme ermöglichen globale Kompetenzerweiterung für Studenten

Die HOST präsentiert ein internationales Netzwerk, das Auslandssemester, fachbezogene Studienreisen und verschiedene finanzielle Fördermöglichkeiten umfasst. Teilnehmer Studenten sammeln praktische Erfahrungen in Partnerinstitutionen auf mehreren Kontinenten, erweitern ihre Sprachkenntnisse und verbessern ihre interkulturelle Handlungsfähigkeit. Wissenschaftliche Fachabteilungen kooperieren mit Universitäten und Forschungszentren weltweit, um gemeinsame Projekte zu realisieren. Individuelle Betreuung und Informationsveranstaltungen klären über Stipendien, Austauschformalitäten und Karriereperspektiven auf und unterstützen die Studenten bei der Planung ihres globalen Studienweges fachlich sowie persönlich.

Starke Verbundenheit an HOST fördert Zusammenhalt über Campustag hinaus

Campustag 2025 an der Hochschule Stralsund: Studienangebote entdecken (Foto: Hochschule Stralsund - University of Applied Sciences)

Campustag 2025 an der Hochschule Stralsund: Studienangebote entdecken (Foto: Hochschule Stralsund – University of Applied Sciences)

An der Hochschule Stralsund pflegen Lehrkörper, Studenten und Absolventen ein harmonisches Miteinander, wie Rektor Prof. Dr. Ralph Sonntag betont. Die kooperative Stimmung fördert Wissensaustausch und kreative Zusammenarbeit in Lehre und Forschung. Die familiäre Atmosphäre stimuliert Engagement, stärkt soziale Bindungen und erleichtert Konfliktlösung. Dieses solidarische Umfeld übertrifft einzelne Veranstaltungen und wirkt nachhaltig in Studium sowie Berufseinstieg hinein. Gemeinsame Aktivitäten und Netzwerktreffen intensivieren den Zusammenhalt und schaffen beständige Unterstützungsstrukturen. Kollegiales Wachstum erlebbar.

Praxisorientierte Einblicke Stralsund: Studenten profitieren von intensiver Betreuung Forschung

Die Hochschule Stralsund lädt zum Campustag ein, an dem Studieninteressierte kompakt über praxisorientierte Bachelor- und Masterstudiengänge sowie interdisziplinäre Forschungsprojekte informiert werden. Laborrundgänge zeigen neueste Techniken, während Racing-Teams mit E-Motorrad und Wasserstoffrennwagen technische Innovationen präsentieren. Individuelle Gespräche klären Fragen zu Studiengestaltung, Praktika, Berufseinstieg und Auslandsaufenthalten. Tutorien, Übungen und Gründungsberatung unterstützen den Start ins Studium. Die herzliche Atmosphäre fördert Kommunikation, Motivation und eine nachhaltige Vernetzung unter allen Beteiligten. persönliches Wachstum ermöglichen.

Lassen Sie eine Antwort hier