Das berufsbegleitende MBA-Programm der Hochschule Kaiserslautern in Zusammenarbeit mit dem zfh kombiniert Online-Lernphasen mit Präsenzveranstaltungen an zwei Standorten. In Zweibrücken werden die Studienrichtungen Vertriebsingenieur/in, Marketing-Management und Intelligent Enterprise-Management mit jeweils sechs Präsenztagen pro Semester angeboten. Am Nürburgring fokussiert das StaR-Programm auf Motorsport-, Innovations- sowie Sport-Management. Über vier Semester erwerben die Teilnehmer akademische Abschlüsse oder Zertifikate, stärken praxisnah Managementfähigkeiten und bereiten sich optimal auf leitende Positionen vor. Dabei profitieren sie vielfältig.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Sechs praxisorientierte MBA-Fernstudiengänge bereiten Berufstätige gezielt auf Führungsaufgaben vor
Die Fernstudiengänge der Hochschule Kaiserslautern und des zfh richten sich an Berufstätige und kombinieren ortsunabhängige Online-Lehre mit sechs Präsenztagen pro Semester. Wahlweise absolvieren Teilnehmer die Vollprogramme oder einzelne Zertifikatsstudiengänge. In Zweibrücken werden Schwerpunkte auf Vertriebsingenieurwesen, Marketing-Management und Intelligent Enterprise-Management gesetzt, während das StaR-Programm am Nürburgring Motorsport-Management, Innovations- und Sport-Management integriert. Alle Angebote vermitteln praxisorientierte Managementtools und bereiten darauf vor, Führungsaufgaben in verschiedenen Branchen zu übernehmen. Die Studiengänge werden kontinuierlich weiterentwickelt.
Studiengangsteam live im Zoom-Meeting am 3. Juni beantwortet Fragen
Das Studiengangsteam lädt alle Interessierten am 3. Juni 2025 um 17 Uhr zu einem offenen Zoom-Call ein. In diesem Format werden Themen wie Studienmodule, Terminplanung, Lernziele, Teilnahmebedingungen und Finanzierungsmodelle detailliert vorgestellt. Teilnehmer haben Gelegenheit, individuelle Rückfragen zu stellen und erhalten präzise Antworten auf alle ihre Anliegen. Eine vorherige Registrierung ist nicht notwendig. Einfach zum angegebenen Zeitpunkt dem Link folgen und ohne Zugangshürden an der Veranstaltung teilnehmen, direkt kostenfrei und barrierefrei.
Sechs Präsenztage pro Semester ergänzen das flexible Fernstudienkonzept effizient
Zertifikatsstudium optional vier Semester mit Online-Theorie und sechstägigen Präsenzphasen
Das berufsbegleitende MBA-Programm erstreckt sich über vier Semester und kann wahlweise als vollständiger Studiengang oder als Zertifikatsstudium absolviert werden. Pro Semester sind an sechs Tagen Präsenzeinheiten am festgelegten Studienort vorgesehen, um direkten Austausch und Netzwerken zu fördern. Alle theoretischen Module werden online angeboten, wodurch Schüler ihre Studienzeiten flexibel gestalten können. Dieses modulare Konzept ermöglicht eine optimale Vereinbarkeit von Studium, Beruf und Privatleben bei maximaler Flexibilität und unterstützt effizientes, individuelles Zeitmanagement.
Sechs MBA-Programme individuell belegen: vier Semester, Zertifikat oder Abschluss
Einsatzbereite Fachkräfte können das MBA-Studium über vier Semester absolvieren und aus sechs spezialisierten Fachrichtungen wählen. Die Module sind sowohl als umfassendes Studienprogramm als auch separat als Zertifikatslehrgang beizubuchen. Die Bewerbungsvoraussetzungen richten sich nach beruflichem Werdegang und akademischen Qualifikationen, wobei Einzelfallentscheidungen möglich sind. Als Finanzierungshilfen stehen diverse Förderprogramme zur Verfügung, alternativ offeriert das zfh-Anmeldeportal eine bequeme Ratenzahlungslösung. Weitere Informationen unter http://www.zfh.de/anmeldung. Die Einschreibung muss bis zum 31. Juli 2025 abgeschlossen sein.
zfh gewährleistet digitalen Lernplattformzugang und professionelle Betreuung im Fernstudiummanagement
The zfh center manages organization, administrative coordination and technical infrastructure for Hochschule Kaiserslauterns distance education offerings. Their multi-year expertise in digital learning environments underpins smooth enrolment, scheduling and examination. Faculty receive assistance for content integration and use of e-learning tools. Students access 24/7 support, updated platforms and training materials. By streamlining administrative workflows and maintaining robust IT services, zfh empowers high-quality, flexible MBA programs suited to working professionals seeking leadership qualifications.
Praxisorientierte Spezialgebiete und Fundingoptionen im MBA-Fernstudium der zfh präsentiert
Mit den MBA-Fernstudiengängen der Hochschule Kaiserslautern und dem zfh erwerben Berufstätige fundierte Managementkompetenzen in praxisnahen Spezialisierungen bei minimaler Unterbrechung des Berufslebens. Präsenzphasen an Alternativstandorten in Zweibrücken oder im StaR-Programm am Nürburgring ergänzen ortsunabhängige Onlinevorlesungen. Innerhalb von vier Semestern führen die akkreditierten Studiengänge zum MBA-Abschluss oder wahlweise zu einem Zertifikat. Unterstützung umfasst Zulassungsberatung, individuelle Lernbetreuung und Finanzierungsoptionen über Fördermittel, Stipendien und Ratenzahlungen. Digitale Bibliotheken, Webinare, Lernsessions fördern kollaboratives effektives professionelles Arbeiten.